Städelsches Kunstinstitut

Städelsches Kunstinstitut
Städelsches Kunst|institut,
 
Kurzbezeichnung Städel, von dem Bankier Johann Friedrich Städel (* 1728, ✝ 1816) mit einer Kunstschule 1815 gestiftete Gemäldegalerie in Frankfurt am Main. Das Städelsche Kunstinstitut wurde 1817 in Städels Privathaus eingerichtet, 1877 wurde ein eigenes Museumsgebäude nach Plänen von Oskar Sommer (* 1840, ✝ 1894) fertig gestellt (Erweiterungsbau 1987-90 von G. Peichl). Die durch weitere Stiftungen und Neuerwerbungen vermehrte Sammlung bietet v. a. europäische Malerei und Grafik: deutsche, niederländische, italienische Malerei des 14.-18. Jahrhunderts, aus dem 19. Jahrhundert besonders Malerei der Romantik und des Impressionismus, aus dem 20. Jahrhundert Malerei und Plastik. - Aus der Kunstschule ging die Städelschule (Staatliche Hochschule für Bildende Künste) hervor.
 
 
Städel-Jb. (1921-36, 1967 ff.);
 
S. K. Verz. der ausgestellten Gemälde (1966);
 
Städel. Der Museums-Erweiterungsbau von Gustav Peichl, hg. v. H. J. Abs (Salzburg 1990);
 
Städels Sammlungen im Städel. Zeichnungen, hg. v. K. Gallwitz, Ausst.-Kat. S. K., Frankfurt am Main (1991);
 
Die Städelschule Frankfurt am Main von 1817 bis 1995, hg. v. H. Salden, Ausst.-Kat. S. K., Frankfurt am Main (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Städelsches Kunstinstitut — Städelsches Kunstinstitut, zu Frankfurt a. M. gestiftet von dem Bankier Joh. Friedr. Städel (geb. 1727, gest. 1816) durch ein Legat von mehr als 1 Mill. fl., für Sammlung von Kunstwerken und den Unterricht einheimischer Künstler und Architekten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Städelsches Kunstinstitut — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Stadelsches Kunstinstitut — Städel Städel Museum Informations géographiques Coordonnées …   Wikipédia en Français

  • Städelsches Institut — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Städelsches Museum — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Staedel — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Städel — Das Städel am Museumsufer Vogelperspektive auf das Mus …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Pforr — Autoportrait, 1810 Portrait de Franz Pforr, par Johan …   Wikipédia en Français

  • Robert Campin — L Annonce faite à Marie, panneau central du Triptyique Mérode, Metropolitan Museum of Art, New York Robert Campin, dit le « Maître de Flémalle »[1], (vers 1378 Tournai, 26 av …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”